Adventskalender 2020

1. Türchen: "Macht hoch die Tür..."

Herzlich willkommen zum ersten Online-Adventskalender der Kirchengemeinde Vöhl! Schön dass du den Weg hierher gefunden und auf das erste Türchen geklickt hast. Heute, am 1. Dezember, beginnt der Pfarrer selbst. Ich möchte dich einladen, auch in diesem Jahr, das so anders ist als alles, was wir bisher erlebt haben, die Advents- und Weihnachtszeit bewusst zu genießen.

 

Denn: Die Adventszeit bietet uns die Chance, uns auf die Ankunft Jesu Christi an Weihnachten vorzubereiten und über die Bedeutung des Weihnachtsfestes nachzudenken. Was Gottes Ankunft in dieser Welt für jeden einzelnen von uns ganz persönlich bedeutet, das kann ich dir nicht sagen – und zwar deswegen nicht, weil es etwas je Individuelles ist. Wie sagte mal jemand zu mir: Das Denken kann ich den Leuten nicht abnehmen, nachdenken muss schon jeder für sich selbst. Und genau dazu will die Adventszeit Möglichkeiten eröffnen: Ich kann darüber nachdenken, was Gottes Ankunft in dieser Welt für mich und mein Leben bedeutet. Ich kann mir Zeit nehmen zum Lesen und Nachdenken, zum Singen, Musik hören und nicht zuletzt auch zum Beten. Dadurch kommt uns Jesus nahe. Und zwar uns allen, nicht nur den vermeintlich besonders frommen Leuten. Wenn das bei Spekulatius, Marzipankartoffeln und Kerzenschein besser gelingt – warum nicht! Wichtig dabei ist nur, dass wir den echten Grund nicht vergessen, warum wir Advent und Weihnachten feiern: Weil Gott in seinem Sohn Jesus Christus auf die Welt kommt und er unser Leben heil machen will. Gerade deswegen singen wir mit Lied 1 aus dem Gesangbuch einen Text, der über 350 Jahre alt ist:

 

Macht hoch die Tür, die Tor macht weit;

es kommt der Herr der Herrlichkeit,

ein König aller Königreich

ein Heiland aller Welt zugleich,

der Heil und Leben mit sich bringt;

derhalben jauchzt, mit Freuden singt:

Gelobet sei mein Gott,

mein Schöpfer reich an Rat.

 

Ich wünsche dir, lieber Internet-Surfer, eine gesegnete Adventszeit und würde mich freuen, wenn du dabei bleibst! Hinter jedem Türchen hat jemand seine ganz persönliche Geschichte, sein ganz persönliches Weihnachtserlebnis erzählt, um es mit dir zu teilen. Und die eine oder andere kleine Überraschung gibt's auch.  

Alles Gute und einen gesegneten Advent!

 

Jan Friedrich Eisenberg

Zum Anhören des Textes bitte hier klicken.
Advent.mp3
MP3 Audio Datei 3.2 MB

Der Adventskranz in der Vöhler Martinskirche.

Seite durchsuchen

Spenden

Brot für die Welt

Jahreslosung 2023

#gutezeichen

Tageslosung