Jedes Jahr in der Adventszeit backen wir unseren heißgeliebten Weihnachts-Schokokuchen. Das Rezept haben wir vor vielen Jahren in einem Kinderbackbuch aufgeschnappt. Wir wandeln ihn immer ein bisschen ab, so schmeckt er jedes Mal ein bisschen anders. Mit einer Tasse Weihnachtstee an einem Adventsnachmittag ein wahrer Genuss :)
Rezept:
Für 1 Blech von dem Weihnachts-Schokokuchen brauchst du:
250 g weiche Butter
250 g Zucker
6 Eier
200 g geriebene Schokolade
200 g gemahlene Mandeln / Haselnüsse
150 g Mehl
1 TL Zimt
Butter für das Blech
Zum Verzieren:
200 g Vollmilchkuverüre
Bunte Zuckerstreusel
1. Butter, Zucker und Eier in einer großen Rührschüssel mit einem Mixer schaumig schlagen.
2. In einer zweiten Schüssel Schokolade, Mandeln, Mehl und Zimtpulver vermischen.
3. Die Mehlmischung zum Butter-Eier-Gemisch geben und mit einem Löffel vorsichtig
verrühren.
4. Backofen auf 180 Grad (Umluft 160 Grad) vorheizen.
5. Backblech mit Butter einfetten und den Teig mit einem Teigschaber etwa 2 Zentimeter dick auf das Blech streichen.
6. Blech auf die mittlere Schiene im Backofen schieben und den Kuchen 20 bis 30 Minuten
backen.
7. Zum Verzieren die Kuvertüre zerkleinern und im heißen Wasserbad schmelzen lassen.
8. Schokokuchen mit einem Backpinsel dick mit Kuvertüre bestreichen, nach Belieben Zuckerstreusel darauf streuen und abkühlen lassen.
Fertig zum Verspeisen!!!
Paulina Sach, Vöhl