Aus meiner Kindheit:
Auf den Dörfern hatten früher die meisten Familien einen Hausnamen. Unser Hausname war "Gnaden".
Ich weiß nicht mehr, wie alt mein Bruder war, aber er protestierte eines Tages dagegen, dass bei dem Lied "Oh du fröhliche" nur immer wir die Weihnachtszeit bringen würden: "Gnaden bringen die Weihnachtszeit."
Unsere große Schwester versprach, um ihn zu beruhigen, das im nächsten Jahr andere Nachbarn wie die Mitzens oder Stuhlmanns die Weihnachtszeit bringen würden.
Es wurde wieder Adventszeit, und als wir das erste Mal "Oh du fröhliche" sangen, brach mein Bruder in Tränen aus: "Ihr habt gelügt! Ihr habt gelügt! Wir bringen ja doch wieder die Weihnachtszeit!"
Lilo Wiesemann, Marienhagen
O du fröhliche, o du selige
1. O du fröhliche, o du selige,
gnadenbringende Weihnachtszeit!
Welt ging verloren, Christ ist geboren:
Freue, freue dich, o Christenheit!
2. O du fröhliche, o du selige,
gnadenbringende Weihnachtszeit!
Christ ist erschienen, uns zu versühnen:
Freue, freue dich, o Christenheit!
3. O du fröhliche, o du selige,
gnadenbringende Weihnachtszeit!
Himmlische Heere jauchzen dir Ehre:
Freue, freue dich, o Christenheit!
Evangelisches Gesangbuch Nr. 44