Bei meiner Recherche für diesen digitalen Adventskalender bin ich auf das Projekt Zeit-statt-Zeug gestoßen, das für eine andere Art des Schenkens wirbt:
„Das dritte Handy? Der sechste Schal? Das zehnte Parfüm? Bevor du dich zum nächsten Anlass für eines der typischen Standardgeschenke entscheidest, lass dich im Zeit-statt-Zeug Shop dazu inspirieren, etwas einzigartiges zu verschenken: Gemeinsame Zeit.“
(Zitat der Startseite der unten angegebenen Adresse entnommen)
Im Sinne der in Zeiten des Klimawandels viel gepriesenen Nachhaltigkeit und der heutzutage oft überquellenden Gabentische scheint mir das eine gute Alternative zu sein. Und ist es nicht auch das, was wir uns gerade in dieser von Corona bestimmten Zeit wünschen – Zeit mit unseren Freunden zu verbringen? Wenn uns die Coronazeit eines gezeigt hat, dann, dass wir Menschen an sich soziale Wesen sind, die gerade unter Kontaktbeschränkungen, wie sie zur Zeit leider sein müssen, leiden. Wäre es da nicht ein schönes Zeichen, dass wir auf eine Zeit nach Corona hoffen, auf eine Zeit, in der solche gemeinsamen Erlebnisse wieder möglich sind?
Es gibt psychologische Untersuchungen, die sich mit dem Phänomen der „Vorfreude“ beschäftigt und herausgefunden haben, wie wichtig sie für unsere Gesundheit ist. Darüber hinaus haben Forscher entdeckt, dass Erlebnisse glücklicher machen als rein materieller Besitz. Mit ihnen hat man einen Schatz, den man immer bei sich trägt und in dunklen Stunden reaktivieren kann.
Also, wie wär’s? Vielleicht ist auch was für euch dabei?!
Hier eine kleine Auswahl:
• Waldluft statt Parfüm
• Blumen pflanzen statt Blumenstrauß
• Fotos gucken statt Fotoapparat
• Kochabend statt Kochbuch
• Stricken beibringen statt Pullover
• Zoobesuch statt Stofftier
• …
Klickt doch mal rein: https://www.zeit-statt-zeug.de/de
Kathrin-Isabel Eisenberg, Vöhl