Leiterin:
Birgit Heißmeier
Adresse:
Hofstraße 7, 35285 Gemünden (Wohra)
Telefon:
06453/7001
E-Mail:
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 7.00 Uhr bis 17.00 Uhr.
Das Frühstück und das Mittagessen werden täglich frisch zubereitet.
Seit Februar 2019 ist der Zweckverband Ev. Kindertagesstätten im Kirchenkreis Eder (Verwaltung: Kirchenkreisamt Korbach) der Träger unserer Einrichtung.
Geschäftsführer ist Pfarrer Hubertus Marpe aus Bad Wildungen.
Wir sind eine Tageseinrichtung für Kinder verschiedener Religionen und aus unterschiedlichen Kulturkreisen im Alter von 2 Jahren bis zur Einschulung.
Unsere Kindertagesstätte besteht aus vier altersgemischten Gruppen mit je 20 Kindern.
Wir bieten die Möglichkeit der Einzelintegration und arbeiten Defizite bei Kindern mit Entwicklungsverzögerungen auf. Wir fördern die Kinder im körperlichen, emotionalen, sozialen und kognitiven Bereich und bieten somit ganzheitliches Lernen im Vorschulalter.
Wir arbeiten mit vielen anderen Institutionen (Frühförderstelle Frankenberg / Jugendamt / Ergotherapeuten / Logopäden / Grundschule…) zusammen, um so die Kinder optimal zu fördern.
Als evangelische Kindertagesstätte sehen wir uns als Partner der Eltern bei der Erziehung,
Bildung und Betreuung der Kinder, ebenso wie bei der Erfüllung des gegebenen Taufversprechens.
Unsere Arbeit orientiert sich an dem Hessischen Bildungs- und Erziehungsplan.
Wir möchten den individuellen Bedürfnissen und Interessen der Kinder gerecht werden
und sie in ihrer Gesamtpersönlichkeit und in der Gemeinschaft mit anderen Kindern fördern.
In einer Atmosphäre der Geborgenheit und des Vertrauens sollen den Kindern vielfältige
Möglichkeiten zur Auseinandersetzung mit sich selbst und ihrer Umwelt angeboten werden.
Der Alltag in unserer Einrichtung bietet den Kindern die Chance, Grunderfahrungen zur
derzeitigen und zukünftigen Lebensbewältigung zu machen.
Die evangelische Kindertagesstätte als Angebot unserer Kirchengemeinde orientiert sich in
ihrer Arbeit an den Erkenntnissen zeitgemäßer Pädagogik und Religionspädagogik.
Sie orientiert ihr erzieherisches Handeln an der Botschaft des Evangeliums.
Eine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Eltern ist uns sehr wichtig, sie zeigt sich
insbesondere in gemeinsamen Gesprächen, der Möglichkeit der Beteiligung und Mitwirkung
am Leben in der Kindertagesstätte und der Mitarbeit im Elternbeirat.