Offene Stellen

Burgwald, Gemünden, Frankenau

Der Zweckverband Ev. Kindertagesstätten im Kirchenkreis Eder ist Träger von elf evangelischen Kindertagesstätten im südlichen/südöstlichen Bereich des Landkreises

Waldeck-Frankenberg.

 

Der Zweckverband sucht

ab 15.04.2023 oder nächstmöglich

 

Erzieher*innen (m/w/d) oder

Heilerziehungspfleger*innen (m/w/d) oder

Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)

mit vergleichbarer Ausbildung

für folgende Stellen:

 

  • 30,00 Stunden unbefristet, Einsatzort ist die Ev. Kindertagesstätte Burgwald, Grünstraße 5, 35099 Burgwald.
  • 25,00 Stunden unbefristet und 14,00 Stunden befristet als Krankheitsvertretung (eine Zusammenfassung der Stunden ist möglich). Einsatzort ist die Ev. Kindertagesstätte Frankenau, Ederstraße 2, 35110 Frankenau.

 

Der Zweckverband sucht weiterhin

ab 01.05.2023 oder nächstmöglich

 

eine*n Erzieher*in (m/w/d) oder

Heilerziehungspfleger*in (m/w/d) oder

Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

mit vergleichbarer Ausbildung

für folgende Stelle:

 

  • 30,00 Stunden unbefristet, Einsatzort ist die Ev. Kindertagesstätte Gemünden, Hofstraße 7, 35285 Gemünden.

Wir wünschen uns: 

 

- Engagement                            

- Durchsetzungsvermögen

- Teamfähigkeit

- Kreativität

- Verantwortungsbewußtsein

 

Wir bieten Ihnen:

 

- Fortbildung

- pädagogische Freiräume

- ein gutes Arbeitsklima

- zusätzliche betriebliche Altersvorsorge

- Entgelt nach TV-L-SuE.

 

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, auch per Email bis zum 27.3. an:

 

Zweckverband Evangelischer Kindertagesstätten im Kirchenkreis Eder, 

z. Hd. Herrn Hermann Zölzer, Kilianstraße 5, 34497 Korbach, Tel. 05631/9736-166, Email: Hermann.zoelzer@ekkw.de

 

Falls Sie eine Bewerbung in Papierform einsenden, legen Sie bitte keine Originale vor, da die Unterlagen nicht zurückgesandt werden; diese werden nach Beendigung des Auswahlverfahrens vernichtet bzw. digital gelöscht.

 

Ernsthausen, Bottendorf

Der Zweckverband Ev. Kindertagesstätten im Kirchenkreis Eder ist Träger von zehn evangelischen Kindertagesstätten im südlichen/südwestlichen Bereich des Landkreises Waldeck-Frankenberg.

 

Der Zweckverband sucht zum 01.08. bzw. 15.08.2023:

 

 

Freiwillige (m/w/d)

zur Absolvierung eines 

Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ)

oder

Bundesfreiwilligendienstes

 

für folgende Einsatzstellen:

 

  • 1 Stelle in der Ev. Kindertagesstätte Ernsthausen, Im Wetschafttal 1, 35099 Burgwald-Ernsthausen
  • 1 Stelle in der Ev. Kindertagesstätte Bottendorf, Bachweg 23, 35099 Burgwald-Bottendorf

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 24.03.2023, am besten per Email an:

 

Zweckverband Evangelischer Kindertagesstätten im Kirchenkreis Eder, z. Hd. Herrn Hermann Zölzer, Kilianstraße 5, 34497 Korbach, Tel. 05631/9736-166, Email: Hermann.zoelzer@ekkw.de

 

Falls Sie eine Bewerbung in Papierform einsenden, legen Sie bitte keine Originale vor, da die Unterlagen nicht zurückgesandt werden; diese werden nach Beendigung des Auswahlverfahrens vernichtet bzw. digital gelöscht.

Bottendorf

Der Zweckverband Ev. Kindertagesstätten im Kirchenkreis Eder ist Träger von elf evangelischen Kindertagesstätten im südlichen/südöstlichen Bereich des Landkreises

Waldeck-Frankenberg.

 

Der Zweckverband sucht

in Burgwald

folgende Mitarbeitende:

 

eine

Reinigungskraft (m/w/d)

mit 10,00 Stunden pro Woche

unbefristet

ab 15.04.2023 oder nächstmöglich.

 

 

Einsatzort ist die Ev. Kindertagesstätte Bottendorf, Bachweg 23,

35099 Burgwald.

 

Wir bieten Ihnen:

- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis

- ein gutes Arbeitsklima

- Entgelt nach TV-L - Stundenlohn von mindestens 13,50 €

- zusätzliche betriebliche Altersvorsorge.

 

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, auch per Email an:

 

Zweckverband Evangelischer Kindertagesstätten im Kirchenkreis Eder,

z. Hd. Herrn Hermann Zölzer, Kilianstraße 5, 34497 Korbach, Tel. 05631/9736-166, Email: Hermann.zoelzer@ekkw.de

 

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Leitung der Kindertagesstätte, Frau Ratajczyk, Tel. 06451-6340.

 

 

Falls Sie eine Bewerbung in Papierform einsenden, legen Sie bitte keine Originale vor, da die Unterlagen nicht zurückgesandt werden; diese werden nach Beendigung des Auswahlverfahrens vernichtet bzw. digital gelöscht.

Gemünden, Birkenbringhausen

Der Zweckverband Evangelischer Kindertagesstätten im Kirchenkreis Eder

sucht

 

zum 01.04.2023 oder nächstmöglich

 

Erzieher*innen (m/w/d)

für folgende Stunden:

 

  • 10,00 Stunden unbefristet (Stunden sind aufteilbar), Einsatzort ist die Ev. Kindertagesstätte Gemünden, Hofstraße 7, 35285 Gemünden.

 

Wir wünschen uns: 

 

- Engagement                            

- Durchsetzungsvermögen

- Teamfähigkeit

- Kreativität

- Verantwortungsbewußtsein

 

Wir bieten Ihnen:

 

- Fortbildung

- pädagogische Freiräume

- ein gutes Arbeitsklima

- zusätzliche betriebliche Altersvorsorge

- Entgelt nach TV-L-SuE.

 

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, auch per Email bis zum 17.3. an:

 

Zweckverband Evangelischer Kindertagesstätten im Kirchenkreis Eder, 

z. Hd. Herrn Hermann Zölzer, Kilianstraße 5, 34497 Korbach, Tel. 05631/9736-166, Email: Hermann.zoelzer@ekkw.de

 

Falls Sie eine Bewerbung in Papierform einsenden, legen Sie bitte keine Originale vor, da die Unterlagen nicht zurückgesandt werden; diese werden nach Beendigung des Auswahlverfahrens vernichtet bzw. digital gelöscht.

 

 

Frankenberg

Die Kirchengemeinde Frankenberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung für ihr Küsterteam. Wir suchen eine*n

 

Küster (m/w/d) in Teilzeit 

 

für die Liebfrauenkirche in Frankenberg. 

 

Wie bieten eine Anstellung in Teilzeit auf 530 € - Basis.

 

Zum Aufgabengebiet gehören die Vorbereitung der Kirche für Gottesdienste und Veranstaltungen sowie deren Begleitung im Wechsel mit den anderen Teammitgliedern.       

 

Sie sind teamfähig und kontaktfreudig, und wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann melden Sie sich gern für weitere Informationen bei Pfarrer Christoph Holland-Letz in Frankenberg unter 06451/1840 oder Pfarramt1.Frankenberg@ekkw.de 

Korbach

Sie haben Freude mit Menschen zu arbeiten?

Dann bewerben Sie sich bei uns!

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen

Sozialpädagogin/Sozialpädagogen (m/w/d)

in der Suchthilfe und der Ambulanten Rehabilitation mit einer vom Rentenversicherungsträger anerkannten therapeutischen Zusatzausbildung in „Sozialtherapie“ oder der Bereitschaft dazu, eine solche zu absolvieren.

Stellenumfang:  28 Wochenstunden unbefristet

Der Aufgabenbereich umfasst insbesondere:

·        Beratung von Menschen mit Suchtmittelproblemen sowie Angehörigen (legale und illegale Drogen, Medikamente, Computer- und Mediensucht) mit den dazu gehörigen Aufgaben wie Vermittlungstätigkeiten, Krisenintervention, Dokumentation

·        Planung und Durchführung ambulanter Rehabilitation und Suchtnachsorge in Gruppen- und Einzeltherapie entsprechend den Vorgaben der Deutschen Rentenversicherung mit den dazu gehörigen Aufgaben wie Dokumentation, Schriftverkehr sowie Erstellung Berichten

·        Qualitätssicherung durch interne Kooperation, Fortbildung und Fachlektüre sowie Mitwirkung bei der Weiterentwicklung des fachlichen Konzepts

Die Bewerber*innen sollen folgende Voraussetzungen erfüllen:

·        Eine abgeschlossene Ausbildung zum*zur  Sozialarbeiter*in, zum*zur Sozialpädagogen*in

·        Eine vom Rentenversicherungsträger anerkannte Zusatzausbildung in „Sozialtherapie“ oder die Bereitschaft dazu, eine solche zu absolvieren

·        Erfahrungen in der Arbeit mit Suchtkranken und deren Angehörigen

·        Arbeit im direkten Kontakt mit Klient*innen und Erfüllung administrativer Aufgaben (Dokumentation, Berichtswesen).

·        Erfahrungen in der Durchführung von Ambulanter Rehabilitation Sucht bzw. die Bereitschaft dazu.

·        PKW-Führerschein und den Einsatz des eigenen Fahrzeugs

·        EDV-Kenntnisse

·        Eine positive Identifikation mit der Evangelischen Kirche

Wir bieten Ihnen:

·        Eine abwechslungsreiche Tätigkeit

·        Eine angemessene Vergütung bis zu S 15 TV-L SuE

·        Unterstützung der Weiterbildung zur/zum Sozialtherapeutin/Sozialtherapeuten

·        Einbindung in ein erfahrenes Team und Teilnahme an Gruppensupervision

·        Strukturierte Einarbeitung mit angemessener Einarbeitungszeit

Auskünfte erteilt:

Der Leiter des Fachbereichs Suchthilfe und Prävention, Herr Klaus Fieseler, Tel: 05631-50 29 0 oder 05631-50 29 111.

Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte per Post oder E-Mail bis zum 20.03.2023 an: Diakonisches Werk Waldeck-Frankenberg, Diakoniepfarrer Winfried Schiel, Prof.-Bier-Str. 9, 34497 Korbach. E-Mail: dw.waldeck-frankenberg@ekkw.de

 

 

Korbach

Sie haben Freude mit Menschen zu arbeiten?

Dann bewerben Sie sich bei uns!

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen

Psychologische Psychotherapeutin/
Psychologischen Psychotherapeuten
(m/w/d)

für die medizinische Ambulante Rehabilitation Sucht mit bis zu vier Wochenstunden auf Honorarbasis.

Der Aufgabenbereich umfasst insbesondere:

·       Psychologische Diagnostik

·       Fallbesprechungen mit den therapeutischen und medizinischen Mitarbeitenden

·       Durchführung von Gruppenpsychotherapie mit süchtigen Menschen (legale und illegale Suchtmittel)

·       Mitarbeit beim Erstellen von Entlassungsberichten und sonstigen therapeutischen Stellungnahmen

Wir erwarten:

·       Erfahrungen in der Arbeit mit Abhängigkeitskranken

·       Erfahrungen in der therapeutischen Arbeit mit Gruppen

·        Eine positive Identifikation mit der Evangelischen Kirche

Wir bieten Ihnen:

·       Eine abwechslungsreiche Tätigkeit

·       Einbindung in ein qualifiziertes und aufgeschlossenes Team

·       Eine Angemessene Vergütung

Auskünfte erteilt:

Der Leiter des Fachbereichs Suchthilfe und Prävention, Herr Klaus Fieseler, Tel: 05631-50 29 0 oder 05631-50 29 111.

 

Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte per Post oder E-Mail bis zum 20.03.2023 an: Diakonisches Werk Waldeck-Frankenberg, Diakoniepfarrer Winfried Schiel, Prof.-Bier-Str. 9, 34497 Korbach. E-Mail: dw.waldeck-frankenberg@ekkw.de

Korbach

Sie haben Freude mit Menschen zu arbeiten?

Dann bewerben Sie sich bei uns!

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Sozialarbeiter*in,

Sozialpädagogen*in

für die Sozialberatung der aus der Ukraine Geflüchteten (m/w/d)

für 19,5 Stunden in der Woche im Landkreis Waldeck-Frankenberg, befristet bis zum 31.12.2024.

Der Aufgabenbereich umfasst insbesondere:

·        Soziale Beratung, Begleitung und Unterstützung von Menschen, die aus der Ukraine geflüchtet sind, in den Kirchengemeinden, deren Treffpunkten und an den vier Standorten des Diakonischen Werkes im Landkreis Waldeck-Frankenberg

·        Unterstützung bei aufenthaltsrechtlichen und sozialhilferechtlichen Fragestellungen

·        Zusammenarbeit und Vernetzung mit Landkreis, Kommunen, Kirchengemeinden, ehrenamtlichen Helferkreisen und weiteren Kooperationspartnern

Die Bewerber*innen sollen folgende Voraussetzungen erfüllen:

·       Hochschulabschluss in den Studiengängen   Sozialarbeiter*in, Sozialpädagoge*in

·       Freude an der Arbeit mit geflüchteten Menschen

·       gute Kenntnisse in der Sozialgesetzgebung und im Aufenthaltsrecht, insbesondere für die aus der Ukraine Geflüchteten

·       Interkulturell und fremdsprachliche Kompetenzen wären wünschenswert, ebenso für den kulturellen Hintergrund von Ukrainern und deren Sprache

·       Wertschätzende Grundhaltung und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Geflüchteten

·       Psychische Belastbarkeit

·       Sicherer Umgang mit MS Office

·       Eine positive Identifikation mit der Ev. Kirche

·       PKW-Führerschein und den Einsatz des eigenen Fahrzeugs

Wir bieten Ihnen:

·        Eine abwechslungsreiche Tätigkeit

·       Vergütung bis zu SuE S 12

·       Einbindung in ein freundliches Team von Kolleg*innen und ein gutes Betriebsklima

·       Teilnahme an Supervision

·       Fachliche Unterstützung durch die Fachberatung unseres Fachverbandes

·       Fort- und Weiterbildungen

Auskünfte erteilt:

Geschäftsführer Winfried Schiel: Tel: 05631-50 29 0 oder 05631-50 29 101.

Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte per Post oder E-Mail bis zum 20.03.2023 an: Diakonisches Werk Waldeck-Frankenberg, Diakoniepfarrer Winfried Schiel, Prof.-Bier-Str. 9, 34497 Korbach. E-Mail: dw.waldeck-frankenberg@ekkw.de

 

 

 

 

Seite durchsuchen

Spenden

Brot für die Welt

Jahreslosung 2023

#gutezeichen

Tageslosung