Offene Stellen

Zweckverband ev. Kindertagesstätten

Edertal-Bergheim

Birkenbringhausen

Der Zweckverband Ev. Kindertagesstätten im Kirchenkreis Eder ist Träger von elf evangelischen Kindertagesstätten im südlichen/südöstlichen Bereich des Landkreises

Waldeck-Frankenberg.

  

ein*n

Erzieher*in (m/w/d) oder

Pädagogische Fachkrafte (m/w/d)

für 28,50 Stunden unbefristet

in der Ev. Kindertagesstätte Birkenbringhausen,

Blumenstraße 1, 35099 Burgwald-Birkenbringhausen.

 

Verbunden mit dieser Stelle ist die befristete vertretungsweise Leitung der Kindertagesstätte als Mutterschutz- und Elternzeitvertretung mit einer Freistellung vom Gruppendienst

im Umfang von 18,50 Wochenstunden für die Dauer von bis zu drei Jahren mit Zahlung einer Zulage.

 

Die Kindertagesstätte hat 36 Betreuungsplätze vom vollendeten 12. Lebensmonat bis zum Schuleintritt in zwei altersgemischten Gruppen.

 

Das bringen Sie mit:

 

  • Staatliche Anerkennung als Erzieher*in oder vergleichbare Qualifikation nach § 25b Abs. 1 HKJGB
  • Berufserfahrung im Bereich Leitung von Kindertagesstätten ist wünschenswert
  • Eine selbstständige und präzise Arbeitsweise, Belastbarkeit, Führungskompetenz, Durchsetzungsver­mögen, Teamfähigkeit und ein reflektierter kooperativer Führungsstil sind für Sie selbstverständlich
  • Hohe fachliche und soziale Kompetenz
  • Gute MS-Office Kenntnisse
  • Sie gehören der evangelischen Kirche oder einer anderen christlichen Kirche an und haben möglichst Kenntnisse in religionspädagogischer Arbeit

 

Das bieten wir:

 

  • Ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet.
  • Eigenverantwortliches Arbeiten.
  • Freistellung vom Gruppendienst mit 18,50 Wochenstunden
  • Ein engagiertes und motiviertes Team.
  • Die Unterstützung durch einen großen evangelischen Träger und die Zusammenarbeit mit anderen Kindertagesstätten des Zweckverbandes.
  • Regelmäßige Dienstbesprechungen und Leitungsrunden mit den anderen Einrichtungsleitungen.
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Unterstützung durch die Fachberatung der Diakonie Hessen.
  • Enge Anbindung an die evangelische Kirchengemeinde vor Ort.
  • Eingruppierung nach der Entgeltgruppe S 8a TV-L-SuE mit Zahlung einer Zulage der Differenz zur Entgeltsgruppe S 13 TV-L-SuE für die Dauer der Wahrnehmung der Leitungsfunktion.

 

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 10.7., auch per Email an: Zweckverband Evangelischer Kindertagesstätten im Kirchenkreis Eder, 

z. Hd. Herrn Hermann Zölzer, Kilianstraße 5, 34497 Korbach, Tel. 05631/9736-166, Email: Bewerbung.kitas.eder@ekkw.de

  

Falls Sie eine Bewerbung in Papierform einsenden, legen Sie bitte keine Originale vor, da die Unterlagen nicht zurückgesandt werden; diese werden nach Beendigung des Auswahlverfahrens vernichtet bzw. digital gelöscht.

Kirchenkreis Eder, Region Bunstruth-Kellerwald

Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Schriftliche oder digitale Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen bitte bis 20.06.2025 an Ev. Kirchenkreis Eder, Dekanin Petra Hegmann, Auf der Burg 9, 35066 Frankenberg/Eder oder dekanat.eder@ekkw.de

Weitere Informationen zur Stelle erhalten Sie bei der Koordinatorin der Jugendarbeit im

Kirchenkreis, Johanna Mienert (05623- 933454 oder johanna.mienert@ekkw.de).

Einen Einblick in die Arbeit der Ev. Jugend im Kirchenkreis bekommen Sie auf

www.ev-jugend-eder.de

Korbach

Geschäftsführung (m/w/d) des regionalen Diakonischen Werkes Waldeck-Frankenberg zum nächstmöglichen Zeitpunkt   

                                                                                                                                           

Das regionale Diakonische Werk Waldeck-Frankenberg bietet Beratung und Hilfe in den Bereichen „Sozialberatung und Wohnungsnotfallhilfe“, „Suchthilfe und Suchtprävention“, „Flüchtlings- und Asylberatung“, „Jugend, Schwangerschaft und Familie“, darunter auch die Beratung für Väter und Mütter (Müttergenesung). Im Landkreis Waldeck-Frankenberg unterhält es diese Beratungsangebote und ambulanten Dienste an den Standorten Korbach, Frankenberg, Bad Wildungen und Bad Arolsen. Derzeit arbeiten hier 25 hauptamtliche Mitarbeitende zum Wohle der Menschen in Stadt und Landkreis zusammen. Der Hauptsitz des Werkes und der Dienstsitz der Geschäftsführung ist Korbach. Das regionale Diakonische Werk im Landkreis Waldeck-Frankenberg ist Teil der evangelischen Kirche. Die evangelischen Kirchenkreise Twiste-Eisenberg und Eder sind die Träger.

Die Aufgaben der Geschäftsführung sind:   

  • Als Geschäftsführung übernehmen Sie Führungs- und Personalverantwortung für die Geschäftsfelder des Trägers.
  • Sie sind für die betriebswirtschaftliche Führung und Steuerung sowie die Sicherung der Wirtschaftlichkeit des regionalen Diakonischen Werkes hauptverantwortlich.
  • Sie wirken an der strategischen Führung, der innovativen und bedarfsgerechten Weiterentwicklung der Arbeitsfelder mit.
  • Sie wirken maßgeblich beim Ausbau des Bereiches Fundraising mit.
  • Sie bringen sich aktiv in den Prozess der Organisationsentwicklung des Trägers ein.
  • Sie sind in der regionalen und überregionalen Netzwerkarbeit aktiv.
  • Sie bereiten die Vorstandssitzungen vor, begleiten sie mit beratender Stimme und setzen die Beschlüsse um.
  • Sie wirken aktiv an den Fachgremien der Landeskirche und der Diakonie Hessen mit.

 

Voraussetzungen:

  • Sie verfügen über Qualifikationen im Bereich Sozialwirtschaft, Sozialmanagement, Betriebswirtschaft oder vergleichbar.
  • Sie haben mehrjährige Berufserfahrung und Expertise in der kaufmännischen Leitung, wünschenswert sind Erfahrungen im Bereich der Wohlfahrtspflege.
  • Sie sind eine motivierte, empathische Führungskraft, die eigenverantwortlich und ergebnisorientiert leitet.
  • Sie bringen eine hohe Bereitschaft mit, sich aktiv an einer transparenten, offenen und wertschätzenden Kommunikation und Zusammenarbeit intern und extern zu beteiligen.
  • Sie pflegen einen Führungsstil auf Augenhöhe.
  • Sie sind innovativ und haben Freude an strategischem Denken.
  • Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit im Team mit anderen Berufsgruppen ist für Sie selbstverständlich.
  • Sie sind bereit, die diakonische Ausrichtung aktiv mitzugestalten.
  • Sie identifizieren sich mit den Werten, Zielen und Aufgaben der Evangelischen Kirche und sind Mitglied in einer Mitgliedskirche der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen.
  • Sie verfügen über einen Führerschein Klasse B und sind bereit, den eigenen PKW auch dienstlich zu nutzen (Fahrtkosten werden erstattet)

 Wir bieten:

  • eine anspruchsvolle und vielfältige Tätigkeit und ein interessantes Aufgabengebiet in einem dynamischen Arbeitsbereich
  • eine unbefristete Führungsposition mit eigenständiger Leitungsverantwortung und großem Gestaltungsspielraum
  • ein gutes Arbeitsklima und einen wertschätzenden Umgang • eine moderne Arbeitsumgebung
  • Vergütung bis zu EG 13 TV- L sowie eine attraktive betriebliche Zusatzversorgung und freiwillige Leistungen in der Gesundheitsvorsorge (Jobrad 

Bewerbung und Kontakt: Bitte senden Sie Ihre vollständigen digitalen Bewerbungsunterlagen bis zum 20. Juni 2025 an das regionale Diakonische Werk Waldeck-Frankenberg (leitung.dwwf@ekkw.de). Die Vorstellungsgespräche sind geplant für den 4. und 7. Juli 2025. Für Rückfragen zu Inhalt und Verfahren steht Ihnen gerne Dekanin Eva Brinke-Kriebel, Tel. 05631/ 61696, eva.brinke-kriebel@ekkw.de, zur Verfügung.

Seite durchsuchen

KV-Wahl 2025

Kirchensteuer

Jahreslosung 2025

Ausbildung zum/zur Erzieher/in

Sie interessieren sich für den Beruf der/ des Erziehers/ Erzieherin? 

 

Hier finden Sie Informationen: www.macht-sinn.info/erzieher-in/

 

Senden Sie eine Bewerbung an

bewerbung.kitas.eder@ekkw.de