Der Zweckverband Ev. Kindertagesstätten im Kirchenkreis Eder ist Träger von elf evangelischen Kindertagesstätten im südlichen/südöstlichen Bereich des Landkreises
Waldeck-Frankenberg.
Der Zweckverband sucht zum 15.10.2023 oder nächstmöglich
Erzieher*in (m/w/d) oder
Heilerziehungspfleger*in (m/w/d) oder
Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
oder vergleichbare Ausbildung
für folgende Stelle:
Wir wünschen uns:
- Engagement
- Durchsetzungsvermögen
- Teamfähigkeit
- Kreativität
- Verantwortungsbewußtsein
Wir bieten Ihnen:
- Fortbildung
- pädagogische Freiräume
- ein gutes Arbeitsklima
- zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
- Entgelt nach TV-L-SuE.
Weiterhin suchen wir ein*n
Berufspraktikant*in (m/w/d)
im Rahmen der Ausbildung zum Erzieher/zur Erzieherin
für folgende Einsatzstelle:
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 30.10.2023, auch per Email an:
Zweckverband Evangelischer Kindertagesstätten im Kirchenkreis Eder,
z. Hd. Herrn Hermann Zölzer, Kilianstraße 5, 34497 Korbach, Tel. 05631/9736-166, Email: Hermann.zoelzer@ekkw.de
Falls Sie eine Bewerbung in Papierform einsenden, legen Sie bitte keine Originale vor, da die Unterlagen nicht zurückgesandt werden; diese werden nach Beendigung des Auswahlverfahrens vernichtet bzw. digital gelöscht.
Der Zweckverband Ev. Kindertagesstätten im Kirchenkreis Eder ist Träger von zehn evangelischen Kindertagesstätten im südlichen/südöstlichen Bereich des Landkreises
Waldeck-Frankenberg.
Der Zweckverband sucht in Frankenberg (Eder) zum 15.10.2023 oder nächstmöglich
eine
Reinigungskraft (m/w/d)
mit 25,00 Stunden pro Woche
unbefristet.
Einsatzort ist die Ev. Kindertagesstätte Linnertor, Linnertorstr. 18, 35066 Frankenberg.
Wir bieten Ihnen:
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- ein gutes Arbeitsklima
- Entgelt nach TV-L - Stundenlohn von mindestens 13,50 €,
- zusätzliche betriebliche Altersvorsorge.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 30.10.2023, auch per Email an:
Zweckverband Evangelischer Kindertagesstätten im Kirchenkreis Eder,
z. Hd. Herrn Hermann Zölzer, Kilianstraße 5, 34497 Korbach, Tel. 05631/9736-166, Email: Hermann.zoelzer@ekkw.de
Bei Rückfragen zu den auszuführenden Tätigkeiten wenden Sie sich bitte an die Leitung der Kindertagesstätte, Frau Groß, Tel. 06451-1776.
Falls Sie eine Bewerbung in Papierform einsenden, legen Sie bitte keine Originale vor, da die Unterlagen nicht zurückgesandt werden; diese werden nach Beendigung des Auswahlverfahrens vernichtet bzw. digital gelöscht.
Sie haben Freude mit Menschen zu arbeiten?
Dann bewerben Sie sich bei uns!
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
sozialpädagogische Fachkraft für die Flüchtlingsberatung (m/w/d)
unbefristet für 39 Wochenstunden an den Standorten des Diakonischen Werkes Waldeck-Frankenberg.
Der Aufgabenbereich umfasst insbesondere:
· Beratung in asyl- und aufenthaltsrechtlichen Verfahren
· Unterstützung und Beratung bei der sozialen und wirtschaftlichen Integration
· Orientiert am individuellen Bedarf Vermittlung weiterer Hilfen (z.B. weitere Fachdienste)
· Hilfen bei der Familienzusammenführung
· Unterstützung bei der Klärung von Perspektiven
· Beratung und Information zu Ausbildungs- und Arbeitsaufnahme sowie schulischen Möglichkeiten
· Vernetzung und Zusammenarbeit mit gesellschaftlichen Akteuren (Verwaltung und Behörden, Fachdienste, Ehrenamtliche, Kirchen, Moscheevereine, etc.)
Die*der Bewerber*in soll folgende Voraussetzungen erfüllen:
· Ein abgeschlossenes Studium als Sozialarbeiter*in, Sozialpädagoge*in oder eine vergleichbare Qualifikation
· Berufliche Erfahrung in der Arbeit mit Geflüchteten
· Einfühlungsvermögen, interkulturelle Kompetenzen, Selbstreflexion
· Fachkenntnisse im Bereich Recht (SGB, Asylrecht, Ausländerrecht)
· Kenntnisse über den Ablauf des Asyl- und Dublin III-Verfahrens
· Deutsch verhandlungssicher in Wort und Schrift (mindestens C1-Niveau)
· Englisch fließend in Wort und Schrift (mindestens B2-Niveau), wenn möglich weitere Fremdsprachen
· Sicherer Umgang mit EDV
· Eine positive Identifikation mit der evangelischen Prägung unserer Einrichtung
· PKW-Führerschein und Einsatz des eigenen Fahrzeugs
Wir bieten Ihnen:
· Eine abwechslungsreiche Tätigkeit
· Vergütung bis zu S 12 TV-L
· Einbindung in ein freundliches Team von Kolleg*innen und ein gutes Betriebsklima
· Teilnahme an Gruppensupervision
· Fachliche Unterstützung durch die Fachberatung unseres Fachverbandes
· Fort- und Weiterbildungen
Auskünfte erteilt:
Diakoniepfarrer Winfried Schiel, Tel.: 05631/50 29 0
Ihre Bewerbung richten Sie bitte per Post oder E-Mail bis zum 20.11.2023 an: Diakonisches Werk Waldeck-Frankenberg, Diakoniepfarrer Winfried Schiel, Prof.-Bier-Str. 9, 34497 Korbach. E-Mail: dw.waldeck-frankenberg@ekkw.de
Sie haben Freude mit Menschen zu arbeiten?
Dann bewerben Sie sich bei uns!
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine/n Sozialarbeiter*in, Sozialpädagogen*in in der Wohnungsnotfallhilfe (m/w/d) unbefristet im Umfang von 24 Wochenstunden.
Der Aufgabenbereich umfasst insbesondere:
· Beratung und Begleitung von Menschen im Rahmen der Fachberatungsstelle für Wohnungsnotfallhilfe in Existenzfragen im Landkreis Waldeck-Frankenberg
· Betreuung des Tagesaufenthalts für Wohnungslose in Frankenberg und Anleitung von Gruppenangeboten
· Begleitung von Menschen im Ambulant Betreuten Wohnen nach §§ 67 und 68, SGB XII
Die Bewerber*innen sollen folgende Voraussetzungen erfüllen:
· Ein Hochschulabschluss in den Studiengängen Sozialarbeiter*in, Sozialpädagoge*in
· Freude an der Arbeit mit sozial besonders benachteiligten Menschen
· Gute Kenntnisse in der Sozialgesetzgebung
· Wertschätzende und ressourcenorientierte Grundhaltung
· Einfühlungsvermögen im Umgang mit Menschen
· Psychische Belastbarkeit
· Lebenspraktische Fähigkeiten
· Flexible Arbeitszeitgestaltung
· Sicherer Umgang mit MS Office
· Eine positive Identifikation mit der Ev. Kirche
· PKW-Führerschein und den Einsatz des eigenen Fahrzeugs
Wir bieten Ihnen:
· Eine abwechslungsreiche Tätigkeit
· Vergütung bis zu S 12 TV-L SuE
· Einbindung in ein freundliches Team von Kolleg*innen und ein gutes Betriebsklima
· Teilnahme an Gruppensupervision
· Fachliche Unterstützung durch die Fachberatung unseres Fachverbandes
· Fort- und Weiterbildungen
Auskünfte erteilt:
Geschäftsführer Winfried Schiel: Tel: 05631-50 29 0 oder 05631-50 29 101.
Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte per Post oder E-Mail bis zum 20.11.2023 an: Diakonisches Werk Waldeck-Frankenberg, Diakoniepfarrer Winfried Schiel, Prof.-Bier-Str. 9, 34497 Korbach. E-Mail: dw.waldeck-frankenberg@ekkw.de