Frebershausen

Orgel in Frebershausen, Prospekt
Orgel in Frebershausen, Prospekt
Orgel in Frebershausen, Spieltisch
Orgel in Frebershausen, Spieltisch

Orgel erbaut von:

 

Im Jahre:

 

Umgebaut/ renoviert:

Jacob Vogt, Korbach; gebaut für die Alte Landesschule Korbach

1871

seit 1931 in Frebershausen;

restauriert von Fa. Lötzerich, 1985

2006 im Rahmen der Kirchenrenovierung und restauriert von Fa. Orgelbau Waltershausen

Anzahl der Manuale/ Werke

2

Pedal:

Selbstständig

Manualumfang:

C-f´´´

Pedalumfang:

C-c´

Spieltraktur:

Mechanisch, seitenspielig

Registertraktur:

Mechanisch

Disposition:

 

I. Prinzipal 8‘

Bordun 8‘

Oktave 4‘

Quarte 2-fach

ab c´ : 1/3´, 1/2‘

C-h: 4‘

 

II. Flauto Traverse 8‘

Floete 4‘

 

Subbass 16‘

 

Pedalkoppel

 

Manualkoppel

Stimmtonhöhe:

Stimmtonhöhe ca. ¼ Ton über 440 Hz

Besonderheiten:

Calcantenzug = Orgelschalter

Gehäuse ohne Pfeifenfelder

 

Seite durchsuchen

Kirchensteuer

Jahreslosung 2023

#gutezeichen