Dehringhausen ist ein kleines Dorf, das mit seinen etwa 160 Einwohnern kommunal zu Waldeck und telefonisch zu Twiste gehört. Zur Evangelischen Kirchengemeinde gehören 126 Gemeindeglieder,
die durch 2 Kirchenvorsteher/in in der Gesamtkirchen-gemeinde Waldeck vertreten werden. Die kleine Kirche von Dehringhausen wurde Mitte des 19. Jahrhunderts im Rahmen des wilhelminischen Kirchenbauprogramms an Stelle des Vorgängerbaues errichtet und 1853 eingeweiht. Sie muss in den kommenden Jahren in mehreren Bauabschnitten saniert werden. Derzeit werden die Fenster der Südseite restauriert. Die Orgel, ein Barockinstrument aus dem Jahr 1795 wurde aus der alten Kirche ausgebaut und im Zuge des Kirchenneubaus wieder eingebaut. Seit 1970 war sie außer Betrieb gesetzt, der Spieltisch war entfernt und durch ein elektronisches Instrument ersetzt worden. Von 1999 bis zum 1. Advent 2002 ist das alte Instrument von der Orgelbaufirma Böttner in Frankenberg unter denkmalpflegerischer Aufsicht sorgsam restauriert worden und steht seitdem wieder an seinem angestammten Platz. Bei einem musikalischen Gottesdienst am Pfingstmontag 2011 wurden die klanglichen Möglichkeiten der kleinen Orgel in ihrer ganzen Fülle entfaltet von Jürgen Gottmann, einem Organisten aus Wuppertal, gebürtig aus dem Waldecker Land. Es war ein faszinierendes Klangerlebnis, bei dem gleichzeitig der gemischte Chor aus Elleringhausen mit einem bunten Strauß an geistlichen Liedern die Gemeinde erfreute.
Nachdem das Küsterehepaar Zajac nach fast 45 Jahren Dienstzeit vor einigen Jahren aus dem Dienst ausgeschieden ist, versieht der Kirchenvorstand nach einem festen Dienstplan abwechselnd den Küsterdienst bei den vierzehntägig gefeierten Gottesdiensten in Dehringhausen.
Dehringhausen gehört als Ortsgemeinde seit 2020 zur Gesamtkirchengemeinde Waldeck - Seelsorgebezirk Waldeck.
Till Anders Follmann, Pfarrer
Markplatz 8
34513 Waldeck
05623/5405
Email: tilanders.follmann@ekkw.de und tilfollmann@t-online.de
Kirchenvorstand/OKB Vorsitz: Renate Dörrie, Tel.: 015771729991
Kirchenvorstand: Helmut Brand, Tel.: 05695/1275
Die Gottesdienste erfolgen gemäß Kirchenvorstandsbeschluss vom 18.02.2020 in unseren Gemeinden in der Regel 14-tägig!
Pandemiebedingt finden kurze Gottesdienste statt, bei denen bei Wahrung der Abstandsregeln am Platz die Maske abgesetzt werden darf. Gemeindegesang darf im Kirchenraum nur mit Maske stattfinden. Bei Trauer-, Trau- und Taufgottesdiensten sind Anmeldungslisten mit Angaben, ob die Teilnehmer geimpft, genesen oder getestet sind, erforderlich. Für die Evangelische Kirche Dehringhausen gilt für Gottesdienste in geschlossenen Räumen die 3G Regel! Impfnachweise und nachgewiesene Tests müssen erbracht werden! Kontrollen erfolgen!
_______________________________________________
Wochenspruch für Sonntag, 15.05.2022
Singet dem HERRN ein neues Lied, denn er tut Wunder.
Er schafft Heil mit seiner Rechten und mit seinem heiligen Arm. (Psalm 98,1)
_________________________________________________
Sonntag, 15.05.2022
An diesem Sonntag findet kein Gottesdienst statt,
bitte orientieren Sie sich in den anderen Orten.
Sonntag, 22.05.2022
An diesem Sonntag findet kein Gottesdienst statt,
bitte orientieren Sie sich in den anderen Orten.
Im Hinblick auf die steigenden Inzidenzzahlen und Angaben zur Hospitalisierung in den Krankenhäusern sind die Angaben zu den Veranstaltungen vorbehaltlich.
Jubelkonfirmationen:
Wer in unserem Gemeindebezirk dieses Jahr eine Goldene Konfirmation wünscht, meldet sich bitte bei einem Mitglied des jeweiligen Ortskirchenbeirates. Das betrifft die Konfirmanden-Jahrgänge 1970,71,72. Für Freienhagen wenden Sie sich bitte an Sabine Schluckebier – Tel.: 05634-1004. Für Netze wenden Sie sich bitte an Karl Heinz Heck 05634/ 9919973 für Waldeck bitte an Pfarrer Til anders Follmann 05623/5405.
Hausabendmahl
Es besteht auch in unserem Seelsorgebezirk immer die Möglichkeit Hausabendmahl zu feiern. Rufen Sie mich an und bestellen mich zu sich nach Hause. Wir treffen uns im kleinen Kreis und lassen uns durch Wort und Sakrament stärken. Pfarrer Til Anders Follmann 05623/5405.
Konfirmandenarbeit
Konfirmanden
Der Konfirmandenunterricht findet wöchentlich ab 16.30 Uhr im Gemeindehaus in Sachsenhausen statt.
Vom 11.06.-17.06.2022 fahren wir nach Regen/Bayern, ins KonfiCamp. Bitte Anmeldung und Freizeit Pass zum Elternabend mitbringen!
Elternabend zum KonfiCamp am Donnerstag, den 12.05.2022, um 19.30 Uhr, im Gemeindehaus Sachsenhausen.
Spenden für das KonfiCamp aus der Gemeinde sind willkommen! Unterstützen Sie die evangelische Zurüstung junger Menschen für ihr weiteres Leben! Sprechen Sie Pfarrerin Nobiling gern an.
Kinderstunde Freienhagen, Donnerstag, den 19.05.2022 ab 16.00 – 18.00 Uhr. In der Kinderstunde könnt Ihr ab sofort Wunder erleben!
Saitenwind - Gitarrengruppe Freienhagen
Jeden Donnerstag 19.00 Uhr bei Stefan Flecke.
Jungschar on tour
Vom Sonntag, den 05.06. ab 15.00 Uhr bis Montag, den 06.06.2022 könnt Ihr mit uns hinter der Kirche campen.
Freitag, den 08.07.2022 ab 16.00 Uhr geht es zum Edersee mit Motorboot und Stand up Paddling. Na, Lust bekommen? Dann fragt Eure Freunde, ob sie mitwollen! Die Fahrten finden ab einer Teilnehmerzahl von 8 Personen statt! Meldet Euch im Pfarramt Sachsenhausen 05636/223 oder bei Ute Lippe, Tel.: 05634/7189.
Jubiläumsbesuche durch den/die Pfarrer*in finden gegenwärtig aufgrund der Pfarrstellen-Zusammenlegung an folgenden Geburtstagen statt: am 80., am 85. und ab dem 90. jedes Jahr. Wer einen Besuch außerhalb dieser Regelung wünscht, bitte im Pfarramt (05623/5405) melden.
Susanne Jäger
Assistentin
Burgstraße 9
34516 Vöhl-Obernburg
Tel.: 05631 502769
Fax: 05631 61905
Mail: kirchenbuero.voehl-waldeck@ekkw.de
Das Kirchenbüro ist dienstags - freitags von
09.00 - 12.00 Uhr besetzt.
Jugendarbeit Jennifer Heise
Bei Anfragen wenden Sie sich bitte an das örtliche Pfarramt:
Waldeck - Pfr. Til Anders Follmann - Tel.: 05623-5405
Homepage der Ev. Jugend im Kirchenkreis Eder: