Das von dem Schwalenberger Grafengeschlecht gestiftete Kloster Marienthal bei Netze wurde 1228 vom Orden der Zisterzienserinnen bezogen und im Jahre 1527 in Folge der Reformation aufgelöst.
Da der ursprüngliche romanische Sakralbau aus dem 12. Jh. für eine Ordenskirche zu klein war, ließen sich die Zisterzienserinnen eine zweischiffige chorlose Hallenkirche mit einer westlichen Nonnenempore erbauen, die um 1280 geweiht wurde. Durch die Jahrhunderte erlebte die Klosterkirche eine lebendige Baugeschichte durch die immer wieder anfallenden Renovierungs- und Umbauarbeiten.
Der begehbare romanische Westturm (1100-1150 erbaut) ist der älteste Gebäudeteil. Seine gezimmerte und mit Schiefern belegte „Welsche Haube“ erhielt er Ende des 16. Jh. Das Untergeschoss wurde 1978 zur Friedhofskapelle umgestaltet. Eine der drei Bronzeglocken zählt zu den ältesten Deutschlands. Sie wurde bereits Anfang des 12. Jh. vor Ort von durchziehenden Mönchen gegossen. Das Kirchenschiff oder Langhaus ist eine Halle mit breitem Hauptschiff ohne Chor und schmalerem nördlichen Seitenschiff. Von der Nonnenempore ist nur das südwestliche Viertel erhalten geblieben, auf dem sich seit Mitte des 19. Jh. die Orgel befindet. Der heutige Eingang zur Kirche wurde während der öst lichen Kirchenerweiterung um 1330 angelegt. Drei Rundpfeiler teilen das Langhaus und tragen das gotische Kreuzgewölbe.
Wenn Sie persönlich oder mit einer Gruppe eine Besichtigung planen, wenden Sie sich bitte an die Bewohnerin des Hospitalhauses oder an das zuständige Pfarramt in Freienhagen. Wir sind Ihnen gerne behilflich.
Bitte beachten Sie bei Ihren Planungen unsere regelmäßigen Gebetszeiten (Mittagsgebet 11.00 Uhr, Abendgebet 18.00 Uhr) sowie die aktuellen Veranstaltungen. Sie sind als Besucher herzlich eingeladen, die Gebetszeiten und Gottesdienste mit uns zu feiern.
Till Anders Follmann, Pfarrer
Markplatz 8
34513 Waldeck
05623/5405
Email: tilanders.follmann@ekkw.de und tilfollmann@t-online.de
Kirchenvorstand/OKB Vorsitz: Karl-Heinz Heck, Tel.: 05634/ 9919973
Kirchenvorstand: Elisabeth Hankel, Tel.: 05634/1572
Küsterin: Frieda Trappmann, Tel.: 05634/7263
Da Corona Pandemie ist, fallen die regulären Gottesdienste aus!
Wir aber bieten folgendes an:
Pfarrer Follmann ist zu den im folgenden angegebenen Zeiten in diesen Kirchen vor Ort zum Gespräch bereit, um gegebenenfalls eine kleine Andacht zu halten. Die Andacht gibt es auch in schriftlicher Form „to go“ in den bezeichneten Kirchen.
Die hier angekündigten Veranstaltungen sind vorbehaltlich !!!
Wochenspruch: Der Menschensohn muss erhöht werden, damit alle, die an ihn glauben, das ewige Leben haben. Johannes 3,14.15
Sonntag Palmarum, 28.03.2021
10:30 Uhr Evangelische Klosterkirche Netze Follmann
Gründonnerstag, 01.04.2021
19:00 Uhr Andacht mit Abendmahl (unter Vorbehalt) Evangelische Klosterkirche Netze: Follmann
Ostersonntag 04.04.2021
15:00 Uhr Evangelische Klosterkirche Netze Follmann
Ostermontag 05.04.2021
10:00 Uhr bis 13:00 Uhr Osteraktion für Kinder und Jugendliche in und vor der Ev. Klosterkirche Netze: Ortskirchenbeirat
Sonntag 11.04.2021 Quasimodogeniti
An diesem Sonntag findet keine Andacht statt. Orientieren Sie sich bitte in den anderen Ortschaften.
Bis auf Weiteres können wir Pandemie bedingt keine weiteren Veranstaltungen anbieten.
Die Gottesdienste erfolgen gemäß Kirchenvorstandsbeschluss vom 18.02.2020 in unseren Gemeinden in der Regel 14-tägig!
Präsenzgottesdienste können erst wieder in diesem Rhythmus angeboten werden, wenn die Inzidenzzahlen deutlich fallen oder die zuständigen Ortskirchenbeiräte anderes beschließen.
Jubiläumsbesuche durch den/ die Pfarrer*in finden laut KV Beschluss vom 18. Februar 2020 mit 80, 85 und ab 90 Jahren aufgrund der Pfarrstellen-Zusammenlegung statt. Wer allerdings einen Besuch außer dieser Regelung wünscht, bitte im Pfarramt (05623/5405) melden.
____________________________________
Wochenübersicht Ev. Jugend Waldeck / Eder
ACHTUNG:- Die Kreativtage vom 8.4. - 9.4. können nicht in Präsenz stattfinden!
Stattdessen kann man sich bei uns „Kinder - Ferien - Tüten“ bestellen. Mit vielen Überraschungen rund um „Musik, Tanz, Theater, Kreativem und Spiel“ –(Lasst euch überraschen - für Kinder ab 7 bis ca. 12 Jahre!)
Bestellen bei Jenny bis 02.04.2021 (0174 347 4642 oder jennifer.heise@ekkw.de)
Ab dem 1. April 2021 / Rundweg um Schloss Waldeck
Mit Eurer Familie könnt ihr den Kreuzweg-Spaziergang rund um Schloss Waldeck machen. Jede Familie für sich kann dort sieben Mitmachstationen finden und erleben:
Kreuzweg hat mit meinem Leben heute zu tun –
”Glaube hat mit meinem Leben heute zu tun”.
Herzliche Einladung, mitzumachen. Bitte nehmt euch immer nur eine Sache pro Person, damit es für alle reicht.
RÄTSELSPIEL IN DER KIRCHE SACHSENHAUSEN
Ein spannender Mitmachkrimi für Kinder ab 7 Jahren, der selbständig in der Ev. Kirche Sachsenhausen gespielt werden kann. (bis 31.03.2021, bei Interesse gerne bei Jenny melden: 0174 347 46 42)
3 - 2- 1 DEINS :) - GEMEINDEHAUS - FLOHMARKT in Höringhausen
Vom 8. - 31. März verwandeln wir den Jugendraum des Gemeindehauses Höringhausen in einen Flohmarkt. Hier kannst du gebrauchte Bücher, Spiele, Anziehsachen etc. shoppen. So funktioniert es: Montag bis Mittwochnachmittag zwischen 15.00 und 18.00 Uhr hast du die Möglichkeit, nach Absprache über den Gemeindehaus - Flohmarkt zu „schlendern“.
Bitte vorher mit Jenny (0174 3474642) eine Uhrzeit absprechen, damit nicht mehr als ein Haushalt gleichzeitig im Gemeindehaus ist. Wir haben Desinfektionsmittel und Einmal - Handschuhe für euch bereit liegen und achten auf ausreichend Lüftung und Zeit zwischen den Besuchern. Wir freuen uns auf euch!
GLÜCKSWERKSTATT -
kleine witzige, unterstützende, lebenspraktische, sportliche, berührende, lehrreiche Videoclips für dich. Einfach mal reinschauen :)
YOUTUBE: Glücks.Werkstatt
INSTAGRAM: gluecks.werkstatt_
WALK & TALK
dir fällt zu Hause die Decke auf den Kopf oder du hast ein Thema, über das du gerne reden möchtest, weisst aber nicht mit wem. Du würdest mal eine Runde joggen oder Rad fahren gehen, kannst dich aber alleine nicht aufraffen, du möchtest einfach mal mit jemandem zusammen schweigen … dann melde dich bei mir und wir vereinbaren einen
„Walk and Talk“ Termin.
SONNTAGSGEDANKE
INSTAGRAM: evjugendeder
Jeden Sonntag ein kleiner Impuls für den Tag.
ONLINE ANGEBOTE bis 31.03. - nach den Osterferien geht es wieder weiter:
dienstags, 18.00 Uhr Zumba oder STRONG NATION
mittwochs, 17.00 Uhr Kraft - und Ausdauertraining NAMID (offen für alle)
mittwochs, 19.00 Uhr online Treffen zum Spielen, Quatschen, Kochen, Backen uvm.
donnerstags, 17.00 Uhr online - Konfitreff in „gathertown“ / per gather town
freitags, 17.00 Uhr Tanztraining Namid - Choreoarbeit
freitags, 19.00 Uhr Zumba
So erreichst du mich: 0174 3474642
jenniferheise@gmx.de oder jennifer.heise@ekkw.de
www.ev-jugend-eder.de
INSTAGRAM: evjugendeder oder jenny_heise oder lichtanpunkt
facebook: Ev. Jugend Eder
Susanne Jäger
Assistentin
Burgstraße 9
34516 Vöhl-Obernburg
Tel.: 05631 502769
Fax: 05631 61905
Mail: kirchenbuero.voehl-waldeck@ekkw.de
Das Kirchenbüro ist dienstags - freitags von
09.00 - 12.00 Uhr besetzt.
Jennifer Heise
Tel.:05634 234792
jennifer.heise@ekkw.de
Homepage: www.ev-jugend-eder.de